Das „Recht auf Erziehung“ als das „erste aller Grundrechte des Menschen“ wurde gefordert und der „Schulzwang und die Obsorge des Staates für die Schule“ verlangt.
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/volltexte/2010/10458/pdf/dissertation_15_02_10.pdf
Christoph Schlingensieb - 5. Aug, 23:04